In Anbetracht der steigenden Anzahl von unseren Programmen und dem steigenden Aufwand für die Dokumentationen im einheitlichen Layout,haben wir uns entschieden zukünftig die Dokumentationen online zu pflegen.
Ich war eine Weile auf der Suche nach einer ganz einfachen (freien) CMS Lösung welche unseren Ansprüchen gerecht wird. Leider waren alle Lösungen welche ich gefunden habe zu umfangreich. Ein ausgewachsendes CMS benötigt leider z.T. nicht unerheblichen Wartungsaufwand. Daraufhin habe ich uns selbst ein kleines CMS für die Dokumentationen geschrieben.

Damit kann man auf einfache Art & Weise zu den einzelnen Produkten/Programmen einzelne Seiten anlegen und diese mit Überschriften, Texten und Bildern füllen. Dazu kann man im Updatebereich einzelne Elemente anlegen, diese frei verschieben und bearbeiten.

Dadurch das im Updatebereich das Layout schon fast so ist wie auf der entgültigen Seite kann man sich schon ziemlich genau vorstellen wie das Ergebnis aussieht.

Dieses Content-Management-System für Onlinedokumentationen von Softwareprodukten bieten wir Interessierten Softwarehäusern auch zum Kauf an.
Unser Produkt hat auch schon einen Namen, dokucom !